Zuletzt geändert: 24.07.2025
Agrilus planipennis (Asiatischer Eschenprachtkäfer)
Taxonomische Klassifikation
Insecta: Coleoptera: Buprestidae
Der Eschenprachtkäfer kommt aus Ostasien (u.a. Nordöstliches China, Japan, Nord-und Südkorea, südöstliches Russland) und schädigt überwiegend Eschen (Fraxinus). Die Larven bohren sich in den Stamm, um dort zu adulten Tieren ranzuwachsen. Der Baumschaden durch Blattfraß der adulten Tiere ist wenig akut. Er wurde bereits nach Nordamerika verschleppt und verursacht dort Probleme. Auch in der Ukraine und dem europäischen Teil Russland wurden bereits Exemplare nachgewiesen. In Deutschland kommt er noch nicht vor.
Status
Für Deutschland: kommt nicht vor; befallsfreies Land
Für die Europäische Union: kommt nicht vor; der Schadorganismus wurde nicht festgestellt
Regelungen und Maßnahmen
Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 zum Schutz vor Pflanzenschädlingen
- Unionsquarantäneschädling, der im Gebiet der Union nicht auftritt, gemäß Anhang II Teil A
- Anforderungen für die Einfuhr in die EU gemäß Anhang VII
- Anforderungen für das Verbringen innerhalb der EU gemäß Anhang VIII
Delegierte Verordnung (EU) 2019/1702 mit einer Liste der prioritären Schädlinge
Durchführungsverordnung (EU) 2024/434 der Kommission zur Verhinderung der Ansiedlung und Ausbreitung von Agrilus planipennis – Pflanzen zum Anpflanzen von Chionanthus virginicus und Fraxinus
Notfallplan zur Bekämpfung von Agrilus planipennis in Deutschland
31.07.2024, PDF
Weitere Informationen
3D-Modell
13.01.2021
Datenblatt (Kompendium)
20.04.2023, PDF