.

Pflanzengesundheitliche Regelungen und Standards

Das Institut Pflanzengesundheit des Julius Kühn-Instituts hat die relevanten Rechtsvorschriften zur Pflanzengesundheit Deutschlands, der EU (Mitgliedstaaten der Europäischen Union >) und anderer Staaten zusammengestellt.

Durch die Pflanzenquarantäne soll die Ein- und Verschleppung von Schadorganismen an Pflanzen soweit wie möglich verhindert werden. Anforderungen an die pflanzengesundheitliche Qualität stellen sicher, dass Pflanz- und Saatgut praktisch frei von qualitätsmindernden Schadorganismen ist.

Für die Bundesrepublik Deutschland sind diese Vorschriften in der Pflanzenbeschauverordnung und der Anbaumaterialverordnung umgesetzt.

Außerdem finden Sie hier die Regelungen und Standards der Europäischen und Mediterranen Pflanzenschutzorganisation EPPO sowie des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens IPPC.

Zuletzt geändert: 10.01.2010

Powered by Papoo 2016
1320145 Besucher