.

Zuletzt geändert: 30.07.2025

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule)

Taxonomische Klassifikation

Bacteria: Micrococcales: Microbacteriaceae

Status

Für Deutschland: kommt vor; Bekämpfungsmaßnahmen

Für die Europäische Union: kommt vor

Regelungen und Maßnahmen

Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 zum Schutz vor Pflanzenschädlingen

  • Unionsquarantäneschädling, der bekanntermaßen im Gebiet der Union auftritt, gemäß Anhang II Teil B
  • Einfuhrverbot gemäß Anhang VI
  • Anforderungen für die Einfuhr in die EU gemäß Anhang VII
  • Anforderungen für das Verbringen innerhalb der EU gemäß Anhang VIII

Durchführungsverordnung (EU) 2022/1194 mit Maßnahmen zur Tilgung und zur Verhinderung der Ausbreitung von Clavibacter sepedonicus

Verordnung zur Bekämpfung der Bakteriellen Ringfäule und der Schleimkrankheit
17.07.2013, PDF

Auftretensmeldungen

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Tilgung eines Auftretens an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) der Sorte 'Horizon' in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2021. Der Ursprung des Befalls konnte nicht festgestellt werden. (29.01.2025)
29.01.2025, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Tilgung eines Befalls an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) der Sorte 'Horizon' und 'Gala' in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2020. (23.05.2024)
23.05.2024, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Tilgung eines Auftretens an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2021. (23.05.2024)
23.05.2024, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Bestätigter Nachweis eines Auftretens an Solanum tuberosum (Pflanzkartoffeln) der Sorte 'Spunta' im Rahmen des Anerkennungsverfahrens in Schleswig-Holstein. (08.12.2023)
08.12.2023, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Aktualisierung zu einem Auftreten an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) der Sorte 'Horizon' in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ursprung des Befalls konnte nicht festgestellt werden. (03.05.2023)
03.05.2023, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Tilgung eines Befalls an einer Partie Pflanzkartoffeln in einem Anbaubetrieb in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2017 (04.04.2023)
04.04.2023, PDF

Calvibacter sepedonicus (Ringfäule) – Bestätigter Fund an Stärkekartoffeln (Solanum tuberosum) der Sorte 'Karli' in Schleswig-Holstein. (03.03.2023)
03.03.2023, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – Aktualisierung zu einem Auftreten aus dem Jahr 2021 an Solanum tuberosum (Pflanzkartoffeln) in Niedersachsen. (01.11.2022)
01.11.2022, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) der Sorte 'Horizon' in Mecklenburg-Vorpommern (31.05.2021)
31.05.2021, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) der Sorte 'Horizon' und 'Gala' in Mecklenburg-Vorpommern (31.05.2021)
31.05.2021, PDF

Clavibacter sepedonicus (Ringfäule) – an Solanum tuberosum (Speisekartoffeln) in Mecklenburg-Vorpommern (28.05.2021)
28.05.2021, PDF

Weitere Informationen

Datenblatt (Kompendium)

Powered by Papoo 2016
1195715 Besucher