.

Zuletzt geändert: 29.07.2025

Dothistroma septosporum (Anamorph) (Nadelbräune der Kiefer)

Hauptgeschlechtsform: Mycosphaerella pini (syn. Scirrhia pini)

Taxonomische Klassifikation

Fungi: Capnodiales: Mycosphaerellaceae

Status

Für Deutschland: kommt nicht vor; Schadorganismus getilgt

Für die Europäische Union: kommt vor, begrrenzte Verbreitung

Regelungen und Maßnahmen

Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 zum Schutz vor Pflanzenschädlingen

  • Unionsgeregelter Nicht-Quarantäneschädling gemäß Anhang IV Teil D (Zierpflanzen), Teil E (forstliches Vermehrungsgut)
  • Maßnahmen zur Verhütung des Auftretens des Schadorganismus gemäß Anhang V Teil C (Zierpflanzen), Teil D (forstliches Vermehrungsgut)
Auftretensmeldungen

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an Pinus jeffreyi (Kiefer) im öffentlichen Grün in Niedersachsen (14.12.2018)
14.12.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an Pflanzen von Pinus sp. (Kiefer) auf 60 ha Wald im Rahmen einer Erhebung in Brandenburg (14.11.2018)
14.11.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an Pinus (Kiefer) in einem Privatgarten in Mecklenburg-Vorpommern (16.08.2018)
16.08.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an Pinus mugo (Bergkiefer) in einer Baumschule in Niedersachsen (11.05.2018)
11.05.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an Pinus mugo (Bergkiefer) in einer Baumschule in Schleswig-Holstein (02.05.2018)
02.05.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – an einem Bonsai von Pinus sp. (Kiefer) in einem Privatgarten in Schleswig-Holstein (06.04.2018)
06.04.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune der Kiefer) – Vernichtung der befallenen Pflanze von Pinus sp. (Kiefer), die im Oktober 2017 in Thüringen festgestellt worden war (05.04.2018)
05.04.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Pinus jeffreyi (Kiefer) in öffentlichem Grün in Dresden in Sachsen - Ausrottung (12.01.2018)
12.01.2018, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Pinus sp. (Kiefer), die von einer Privatperson an das Labor in Thüringen gegeben wurde (10.10.2017)
10.10.2017, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Bonsai von Pinus montana (Bergkiefer) in einem Privatgarten in Schleswig-Holstein (09.10.2017)
09.10.2017, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Naddelbräune) - an Pinus mugo var. mughus (Krüppelkiefer) in einer Hecke im öffentlichen Grün in Hamburg (20.03.2017)
20.03.2017, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Pinus (Kiefer) in einem botanischen Forstgarten in Brandenburg (05.07.2016)
05.07.2016, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Bonsai-Pinus (Kiefer) in einem Privatgarten in Schleswig-Holstein (23.06.2016)
23.06.2016, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Pinus jeffreyi (Kiefer) in öffentlichem Grün in Dresden in Sachsen (24.05.2016)
24.05.2016, PDF, englisch

 Dothistroma septosporum (Nadelbräune) - an Pinus nigra (Schwarzkiefer) in einem Wald in Baden-Württemberg (13.03.2014)
13.03.2014, PDF, englisch

Powered by Papoo 2016
1181302 Besucher