Ralstonia pseudosolanacearum
Taxonomische Klassifikation
Bacteria: Burkholderiales: Burkholderiaceae
Regelungen und Maßnahmen
Unionsquarantäneschädling, dessen Auftreten im Gebiet der Union nicht festgestellt wurde:
Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072; Anhang II A
Leitlinie für Latenztestungen gemäß Risikowarenliste bei der Einfuhr. Vom 31.01.2022
21.02.2022, PDF
EPPO-Status
A2-Liste
Auftretensmeldungen
Ralstonia pseudosolanacearum – Bestätigter Nachweis an Rhizomen von Zingiber officinale (Ingwer) in einem Gewächshaus in Baden-Württemberg. (12.04.2023)
12.04.2023, PDF
Ralstonia pseudosolanacearum – Aktualisierung zu einem Auftreten an Tomatenpflanzen (Solanum lycopersicum), Ingwer (Zingiber officinale) und Gurke (Cucumis sativus) in einem Gewächshaus in Hessen aus dem Jahr 2021. (31.08.2022)
31.08.2022, PDF
Ralstonia pseudosolanacearum – Abschlussmeldung zu einem Fund an Curcuma longa (Kurkuma), der in einem Supermarkt in Brandenburg gekauft worden ist (22.11.2021)
22.11.2021, PDF
Ralstonia pseudosolanacearum – an Curcuma longa (Kurkuma), der in einem Supermarkt in Brandenburg gekauft worden ist (28.09.2021)
28.09.2021, PDF
Ralstonia pseudosolanacearum – Erstfund in Deutschland an Tomatenpflanzen (Solanum lycopersicum) und Ingwer (Zingiber officinale) in einem Gewächshaus in Hessen (07.06.2021)
07.06.2021, PDF
Zuletzt geändert: 16.08.2022