Französische Überseedepartements
Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, La Réunion
(gehören zu Frankreich und zur Europäischen Union, gelten phytosanitär jedoch als Nicht-EU-Gebiet)
zuletzt geändert: Juni 2024
zuletzt geprüft: Juni 2024
Zuständige nationale Behörde
Direction de l'alimentation de l'agriculture et de la forêt
Französisch-Guayana (französisch)
Guadeloupe (französisch)
Martinique (französisch)
Mayotte (französisch)
Reunion (französisch)
Weitere Links
La Réunion - Besondere Anforderungen für die Einfuhr bestimmter Erzeugnisse (französisch)
Rechtsvorschriften und Mitteilungen
Grenzkontrollstellen. Beschluss von 2020 (zuletzt geändert: 2021)
09.06.2022, PDF, französischSaatgut von Wirtspflanzen von Tomato brown rugose fruit virus. Mitteilung vom 25.03.2020
(betrifft nicht Saatgut mit Ursprung in Deutschland)
09.07.2021, PDFHolzverpackungsmaterial. Von 2016
01.12.2021, PDF
Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, La Réunion (s. auch unten)
Pflanzengesundheitliche Kontrolle von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen. Verordnung vom 3.9.1990 (zuletzt geändert durch: Verordnung 2010-429)
18.08.2020, PDFQuarantäneschadorganismen. Beschluss vom 30.07.2000 (zuletzt geändert: 2020)
08.06.2022, PDF, französisch, barrierearm
Französisch-Guyana
Invasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 01.04.2019
19.08.2020, PDFInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 17.09.2020
09.06.2022, PDF, französisch
Guadeloupe
Invasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 08.02.2018
09.06.2022, PDF, französischInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 09.08.2019
19.08.2020, PDF
Martinique
Invasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 08.02.2018
09.06.2022, PDF, französischInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 09.08.2019
19.08.2020, PDFEinfuhrverbote für persönliche Zwecke. 2014/43448
06.07.2021, PDF, französisch
Mayotte
Einfuhrverbot für Pflanzen in Post oder in Gepäck. Beschluss 2019/1092
09.06.2022, PDF, französisch, nicht barrierefreiInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 09.09.2019
19.09.2020, PDFInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 10.06.2021
09.06.2022, PDF, französischMusaceae – Einfuhranforderungen
06.07.2021, PDF, französischSaatgut – Einfuhranforderungen
06.07.2021, PDF, französischEinlassstellen. 2017
12.04.2017, PDF, französisch
La Réunion
Pflanzengesundheitliche Anforderungen für die Einfuhr. Beschluss 2011/1479 vom 30.09.2011 (zuletzt geändert durch: 2016/1920)
20.08.2021, PDFWirtspflanzen von Xylella fastidiosa. Beschluss 2015/1263 (zuletzt geändert: 2018/299)
06.07.2021, PDF, nicht barrierefreiEinfuhrverbote für Postsendungen und Passagiergepäck. 2017/797
06.07.2021, PDF, französisch, barrierearmInvasive gebietsfremde Arten. Beschluss vom 08.02.2018
09.06.2022, PDF, französischInvasive gebietsfremde Pflanzenarten. Beschluss 2019
19.08.2020, PDF