.

Pflanzengesundheit

Pflanzengesundheitliche Maßnahmen sollen verhindern, dass Pflanzenschädlinge eingeschleppt oder verbreitet werden. Der weltweite Handel mit Pflanzen und auch der Tourismus bergen unbeabsichtigte Risiken... mehr >

Aktuelles

22.09.2023 | Einfuhr, Verbringung und Arbeiten zu Forschungs- und Züchtungszwecken

Neues Faltblatt zum Thema "Forschung, Züchtung und Testung mit quarantänepflichtigen Schadorganismen, Pflanzen und Erde - Was ist bei der Einfuhr, Verbringung und beim Arbeiten mit spezifiziertem Material zu beachten?"

Faltblatt Forschung und Züchtung
22.09.2023, PDF

24.08.2023 | Notfallplan

Der Notfallplan für den Citrusbockkäfer, Anoplophora chinensis, wurde erstellt.

Anoplophora chinensis - Notfallplan
24.08.2023, PDF

26.07.2023 | Notfallplan

Der Notfallplan für den Asiatischen Eschenprachtkäfer, Agrilus planipennis, wurde erstellt.

Agrilus planipennis – Notfallplan
26.07.2023, PDF

25.07.2023 | Ausbrüche des Quarantäneschädlings Ralstonia pseudosolanacearum im Ingweranbau in Deutschland

Das Bakterium wurde im Juli 2023 bereits zum vierten Mal in Deutschland an Ingwerpflanzen gefunden. In einem Fall waren auch Tomatenpflanzen betroffen. Mehr Informationen zu der schwer bekämpfbaren Krankheit hier >.

Infoblatt [PDF]

Auftretensmeldung an Zingiber officinale (Ingwer) in einem Gewächshaus in Baden-Württemberg  [PDF, englisch]

Alle anzeigen...

Bestellen Sie Pflanzen im Ausland?

Neue Labormethode rettet Bäume
Powered by Papoo 2016
677341 Besucher