Verbringen in andere EU-Staaten und innerhalb Deutschlands
Registrierung
Wollen Sie Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse innerhalb Deutschlands oder in andere EU-Mitgliedstaaten verbringen, müssen Sie registriert sein.
Begleitdokumente
Die zu verbringende Ware muss von einem Pflanzenpass begleitet sein. Als registrierter Betrieb können Sie die Selbstausstellung der Pflanzenpässe beantragen oder die Pflanzenpässe vom zuständigen Pflanzenschutzdienst ausstellen lassen.
Verbringen von Holzverpackungsmaterial
Für das Verbringen von Verpackungsholz in Gebrauch in den und zwischen den Mitgliedstaaten gibt es keine Anforderungen analog dem Internationalen Standard für pflanzengesundheitliche Maßnahmen Nr. 15.
Verbringen in Schutzgebiete
Sollten Sie Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse in nach der Verordnung (EU) 2019/2072 [PDF] anerkannte Schutzgebiete anderer Mitgliedstaaten verbringen wollen, sind die Bedingungen des
Anhangs XIV [PDF] und des
Anhangs X [PDF] dieser Verordnung. Ein Schutzgebiet ist ein EU-Mitgliedstaat oder eine Region eines EU-Mitgliedstaates, in dem strengere Maßnahmen gegenüber bestimmten Schädlingen ergriffen werden als im Rest der Europäische Union. In der Regel ist ein vorgesehenes Verbringen in Schutzgebiete an eine gesonderte Genehmigung Ihres zuständigen Pflanzenschutzdienstes gebunden. In Deutschland gibt es keine hinsichtlich bestimmter Schädlinge anerkannten Schutzgebiete.
Zuletzt geändert: 13.12.2019