Aktuelles
22.09.2023 | Einfuhr, Verbringung und Arbeiten zu Forschungs- und Züchtungszwecken
Neues Faltblatt zum Thema "Forschung, Züchtung und Testung mit quarantänepflichtigen Schadorganismen, Pflanzen und Erde - Was ist bei der Einfuhr, Verbringung und beim Arbeiten mit spezifiziertem Material zu beachten?"
Faltblatt Forschung und Züchtung
22.09.2023, PDF
24.08.2023 | Notfallplan
Der Notfallplan für den Citrusbockkäfer, Anoplophora chinensis, wurde erstellt.
Anoplophora chinensis - Notfallplan
24.08.2023, PDF
28.07.2023 | Notfallplan
Der Notfallplan für den Bronzenen Birkenprachtkäfer, Agrilus anxius, wurde erstellt.
Agrilus anxius – Notfallplan
28.07.2023, PDF
26.07.2023 | Notfallplan
Der Notfallplan für den Asiatischen Eschenprachtkäfer, Agrilus planipennis, wurde erstellt.
Agrilus planipennis – Notfallplan
26.07.2023, PDF
25.07.2023 | Ausbrüche des Quarantäneschädlings Ralstonia pseudosolanacearum im Ingweranbau in Deutschland
Das Bakterium wurde im Juli 2023 bereits zum vierten Mal in Deutschland an Ingwerpflanzen gefunden. In einem Fall waren auch Tomatenpflanzen betroffen. Mehr Informationen zu der schwer bekämpfbaren Krankheit hier >.
Infoblatt [PDF]
13.07.2023 | Express-PRA für Neopestalotiopsis clavispora
Der Pilz kommt in Deutschland nicht vor. Er ist polyphag und hat ein hohes Schadpotenzial insbesondere für Erdbeeren. Es besteht Anlass zu der Annahme, dass sich der Schadorganismus in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten ansiedeln und nicht unerhebliche Schäden verursachen kann. Dagegen sollten Maßnahmen gemäß Artikel 29 der Verordnung (EU) 2016/2031 getroffen werden.
Express-PRA
13.07.2023, PDF, barrierearm
07.07.2023 | Express-PRA für Matsucoccus cf. matsumurae
Die Kiefernschildlaus ist in Japan heimisch und befällt Kiefern. Es besteht Anlass zu der Annahme, dass sich der Schadorganismus in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten ansiedeln und nicht unerhebliche Schäden verursachen kann. Dagegen sollten Maßnahmen gemäß Artikel 29 der Verordnung (EU) 2016/2031 getroffen werden.
Express-PRA
19.07.2023, PDF, barrierearm